auskul|tie|ren 〈V. t.; hat; Med.〉 = abhorchen (1) [<lat. auscultare ”horchen“]
Teilen:
auskul|tie|ren 〈V. t.; hat; Med.〉 = abhorchen (1) [<lat. auscultare ”horchen“]
© wissenschaft.de
Keil|haue 〈f. 19; Bgb.〉 spitzkeilförmige, etwas gebogene Hacke mit Spitze od. meißelförmiger Schneide
Chro|mo|som 〈[kro–] n. 27; Genetik〉 hauptsächl. aus Chromatin bestehendes, bei der Kernteilung auftretendes Teilstück der Zellkernmasse, Träger der Erbanlagen [<grch. chroma ... mehr
Sai|ten|in|stru|ment auch: Sai|ten|ins|tru|ment auch: ... mehr