Aus|läu|fer 〈m. 3〉 1 letzter, flacher od. schmaler werdender Berg eines Gebirgsmassivs, Vorberg 2 〈Bot.〉 Seitentrieb, Spross; Sy Stolo 3 〈Meteor.〉 vorgeschobener Teil eines Hochs od. Tiefs (Tief~) 4 〈schweiz.〉 Austräger, Bote (eines Geschäfts)
Wahrig Wissenschaftslexikon
Ausläufer
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Man|tel|tier 〈n. 11; Zool.〉 meist sackähnliches, festsitzendes Meerestier mit gallert– od. knorpelartiger Körperumhüllung, die eine zelluloseähnliche Substanz enthält: Tunicata
Te|le|fon|ge|heim|nis 〈n. 11; unz.〉 Schweigepflicht der Bediensteten von Telefongesellschaften über Inhalt u. Umstände eines Telefongesprächs; Sy Fernsprechgeheimnis ... mehr
Kreuz|bein 〈n. 11; Anat.〉 beim Menschen aus fünf Wirbelkörpern verschmolzener Teil der Wirbelsäule, der als einheitlicher Knochen mit den beiden Darmbeinen den Beckengürtel bildet: Os sacrum
Anzeige