auspfäh|len 〈V. t.; hat〉 1 einzäunen 2 〈Bgb.〉 durch Pfähle stützen (Gesteinsmassen)
Teilen:
auspfäh|len 〈V. t.; hat〉 1 einzäunen 2 〈Bgb.〉 durch Pfähle stützen (Gesteinsmassen)
© wissenschaft.de
Acker|hah|nen|fuß 〈m. 1u; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae), ein bis zu 60 cm hohes Samenunkraut auf Getreideäckern: Ranunculus arvensis
Blut|kon|ser|ve 〈[–v] f. 19; Med.〉 für Blutübertragungen konserviertes Blut
Fahr|kunst 〈f. 7u〉 1 Geschicklichkeit beim Lenken eines Fahrzeuges od. Führen eines Pferdegespannes 2 〈Bgb.〉 Einrichtung für den Personentransport im Schacht ... mehr