Wahrig Wissenschaftslexikon auspfählen auspfäh|len 〈V. t.; hat〉 1 einzäunen 2 〈Bgb.〉 durch Pfähle stützen (Gesteinsmassen) 1. Januar 2013 © wissenschaft.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Medizin • Scienceblogs Das Gespenst der Unwahrheit [Mathlog] Technik+Digitales • Videoportal Projekt ProfiRumpf für Flugzeuge von morgen Technik+Digitales Warm-Kalt-Textil entwickelt Technik+Digitales • Videoportal Super-Material nach dem Vorbild von Perlmutt Anzeige bild der wissenschaft | Aktuelles Heft Ausgabe 2.2019 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt Hier Newsletter abonnieren! Sonderpublikation in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg Stiftung Jetzt ist morgenWie Forscher aus dem Südwesten die digitale Zukunft gestalten Nachgefragt Macht die alte Trink-Regel Sinn? Sind Frauen wirklich besser im Multitasking? Profitieren auch „Wochenend-Kämpfer“? Gibt es Altersschwäche bei Insekten? Wie schlafen Elefanten? Anzeige Videoportal zur deutschen Forschung Projekt ProfiRumpf für Flugzeuge von morgen Super-Material nach dem Vorbild von Perlmutt Die urbane Transformation im Blick Unsere Antarktisstation feiert Schimmelige Multitalente mit Potenzial Dossiers Auf der Jagd nach Exoplaneten Bücher Blattkäfer mit Persönlichkeit Wissenschaftslexikon Fo|to|the|ra|pie 〈f. 19〉 Heilverfahren mithilfe von Licht; oV Phototherapie ... mehr Blog|ger 〈m. 3; IT〉 jmd., der ein Weblog, ein im Internet öffentlich zugängliches Tagebuch, führt Zö|no|bi|um 〈n.; –s, –bi|en〉 1 Kloster 2 〈Biol.〉 Vereinigung einzelliger Pflanzen od. Tiere ... mehr » im Lexikon stöbern Anzeige