Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Kern|re|ak|ti|on 〈f. 20; Phys.〉 physikalischer Vorgang in Atomkernen, vor allem Umwandlung von Kernen beim Zusammenstoß mit energiereichen Teilchen, wie Protonen, Neutronen, Deuteronen, Elektronen u. elektromagnetische Strahlungsquanten
Ar|beits|me|di|zin 〈f.; –; unz.; Med.〉 Fachbereich der Medizin, der sich mit den Berufstätigen u. den Auswirkungen der berufl. Tätigkeit auf ihre Gesundheit, ihr Wohlergehen u. ihre Leistungsfähigkeit beschäftigt
te|ta|nisch 〈Adj.〉 in der Art des Tetanus, starrkrampfartig