Aus|schlie|ßung 〈f. 20〉 1 das Ausschließen, das Ausgeschlossenwerden 2 〈Rechtsw.〉 gesetzl. Verbot der Mitwirkung von Richtern u. a. Gerichtspersonen an Verfahren in eigener Sache od. von eigenem Interesse
Teilen:
Aus|schlie|ßung 〈f. 20〉 1 das Ausschließen, das Ausgeschlossenwerden 2 〈Rechtsw.〉 gesetzl. Verbot der Mitwirkung von Richtern u. a. Gerichtspersonen an Verfahren in eigener Sache od. von eigenem Interesse
© wissenschaft.de
smor|zan|do 〈Mus.〉 ersterbend, verklingend, erlöschend (zu spielen) [ital., Part. Präs. von smorzare ... mehr
Kli|ma 〈n. 15; Pl. a.: –ma|ta od. –ma|te〉 1 für ein bestimmtes Gebiet charakterist. durchschnittl. Ablauf der Witterung 2 in einem abgeschlossenen Raum künstl. aufrechterhaltene Temperatur u. Luftfeuchtigkeit (Raum~) ... mehr
sub|fe|bril auch: sub|feb|ril 〈Adj.; Med.〉 noch nicht fieberhaft, aber leicht erhöht (von der Körpertemperatur) ... mehr