Anzeige
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Al|pen|molch 〈m. 1; Zool.〉 Schwanzlurch der mittel– u. südosteurop. Gebirge, bis 11 cm lang, Oberseite blau–schwarz marmoriert, Unterseite leuchtend orangerot: Triturus alpestris; Sy Bergmolch … mehr
Hoch|tem|pe|ra|tur|che|mie 〈[–çe–] f.; –; unz.〉 Teilgebiet der techn. Chemie, das sich mit dem Ablauf von chem. Vorgängen bei Temperaturen über 1000 °C beschäftigt
Ges–Dur 〈n.; –; unz.; Mus.; Abk.: Ges〉 auf dem Grundton Ges beruhende Dur–Tonart