Au|to|ly|se 〈f. 19; Biol.〉 Selbstauflösung abgestorbener Lebewesen ohne Beteiligung von Bakterien od. anderen Lebewesen; Sy Selbstverdauung [<grch. autos ”selbst“ + lysos ”Auflösung“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Autolyse
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Go|no|kok|kus 〈m.; –, –kok|ken; Med.〉 Erreger der Gonorrhö [<grch. gone ... mehr
über|blen|den 〈V. i.; hat〉 1 〈Film; Tontech.〉 zwei Szenen derart ineinander übergehen lassen, dass die eine Szene langsam verschwindet u. gleichzeitig die nächste allmählich sichtbar od. hörbar wird 2 〈Theat.〉 einen Lichtschein durch einen anderen ablösen, indem man den ersten allmählich dunkler u. den zweiten allmählich heller werden lässt ... mehr
Ter|min 〈m. 1〉 1 bestimmter festgelegter Zeitpunkt (Abgabe~, Arzt~) 2 Lieferung, Zahltag (Fälligkeits~, Liefer~) ... mehr
Anzeige