Ava|tar I 〈[–va–] m. 1 od. m. 6; Buddhismus〉 Gott der indischen Mythologie, der in menschlicher Gestalt zu den Menschen herabsteigt II 〈engl. [ævta(r)] m. 6; IT〉 1 meist an Comicfiguren angelehnte Kunstfigur in der virtuellen Welt des Internets, z. B. ”Lara Croft“ 2 meist bildhafte Darstellung od. Figur als grafisches Pseudonym eines Internetnutzers ● ein ~ in Gestalt einer Kugel [<Sanskrit]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Avatar
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Medizintechnik
Tragbares Minilabor für Gesundheitsdaten
Sexualität
Erregung spiegelt sich in der Atemluft wider
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Bür|zel 〈m. 5〉 1 〈Zool.〉 Schwanzwurzel der Vögel 2 〈Jägerspr.〉 Schwanz des Schwarzwildes u. des Dachses ... mehr
Gigue 〈[ig] f. 19; Mus.〉 schneller, irisch–engl. Tanz im 9 / 8 ... mehr
Ki|wi 1 〈m. 6; Zool.〉 hühnergroßer, flugunfähiger Flachbrustvogel mit unscheinbarem Gefieder aus Neuseeland: Apteryx australis; Sy Schnepfenstrauß ... mehr
Anzeige