Anzeige
Damm 〈m. 1u〉 1 aufgeschütteter, fester Erdkörper als Unterbau von Eisenbahnlinien, Straßen usw. (Bahn~, Erd~, Straßen~), zum Schutz gegen Hochwasser (Deich), gemauert zur Sicherung von Hafenanlagen (Hafen~) usw. 2 〈veraltet; noch in Straßennamen〉 befestigte Fahrstraße (Kurfürsten~) … mehr
Kar|to|me|trie auch: Kar|to|met|rie 〈f. 19; unz.; Kartogr.〉 Übertragung od. Messung von Längen, Flächen, Winkeln auf Landkarten … mehr
Ly|ze|um 〈n.; –s, –ze|en; veraltet〉 höhere Lehranstalt für Mädchen [<lat. Lyceum … mehr