Back|bone 〈[bækbn] n. 15 od. m. 6; IT〉 leistungsfähiges Basisnetz, an das andere Netzwerke angeschlossen werden können [engl., eigtl. ”Rückgrat“]
Teilen:
Back|bone 〈[bækbn] n. 15 od. m. 6; IT〉 leistungsfähiges Basisnetz, an das andere Netzwerke angeschlossen werden können [engl., eigtl. ”Rückgrat“]
© wissenschaft.de
bio|lo|gisch–dy|na|misch 〈Adj.〉 ~e Landwirtschaft auf der anthroposophischen Ernährungslehre, der Orientierung an Mondphasen u. Sternbildern sowie dem Einsatz spezieller Düngemittel, z. B. Kuhmist, beruhende Landwirtschaft
Film|re|por|ta|ge 〈[–] f. 19〉 als Film gestaltete Reportage
Fel|sen|hahn 〈m. 1u; Zool.〉 rot– od. orangegefärbter Vogel Südamerikas mit eigenartiger Federhaube über Schnabel u. Kopf: Rupicola peruviane u. a. Arten