Ban|ner 〈n. 13〉 1 an einer mit dem Fahnenschaft verbundenen Querstange befestigte Fahne 2 Feldzeichen 3 〈a. engl. [bæn–]; IT〉 rechteckige Werbefläche auf einer Homepage [<mhd. banier(e) <afrz. bannière ”Heerfahne“ <germ. *banda ”Feldzeichen, Fähnlein“; seit dem 15. Jh. auch panier]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Banner
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ener|gie|spar|lam|pe 〈f. 19〉 Leuchtmittel, das sparsam u. effektiv hinsichtlich des Stromverbrauchs ist
Bau|ern|the|a|ter 〈n. 13〉 1 die von den Bauern seit dem MA dargestellten dramat. Spiele religiösen od. weltlichen Inhalts (Passions–, Osterspiele, Schwänke) 2 Theater, in dem die bäuerl. Spiele von den Bauern selbst aufgeführt werden ... mehr
fein|ge|schnit|ten auch: fein ge|schnit|ten 〈Adj.〉 1 von feinem Schnitt ... mehr
Anzeige