Be|nut|zer|ober|flä|che 〈f. 19; IT〉 Oberfläche eines (EDV–)Programmes auf dem Computerbildschirm
Teilen:
Be|nut|zer|ober|flä|che 〈f. 19; IT〉 Oberfläche eines (EDV–)Programmes auf dem Computerbildschirm
© wissenschaft.de
Kunst|ge|gen|stand 〈m. 1u〉 künstlerisch gestalteter Gegenstand
Voy|eur auch: Vo|yeur 〈[voajør], umg. [vjør] m. 1〉 jmd., der verborgen andere bei geschlechtl. Betätigung beobachtet u. dabei Befriedigung empfindet; ... mehr
Ri|bo|nu|kle|in|säu|re auch: Ri|bo|nuk|le|in|säu|re 〈f. 19; unz.; Abk.: RNS, engl.: RNA; Biochem.〉 eine Nukleinsäure, die als Zuckerkomponente die Ribose enthält, sie besitzt u. a. wichtige Funktionen bei der Übertragung der genetischen Informationen des Zellkerns zu den Orten der Proteinbiosynthese u. bei der Proteinbiosynthese selbst; ... mehr