Wahrig Wissenschaftslexikon Benzoyl 1. Januar 2013 Diesen Artikel merken Meine Merkliste anzeigen Weiterlesen mit bdw+Jetzt 1 Monat GRATIS testen und Zugriff auf alle Beiträge und das große Archiv von bdw+ erhalten! Angebot sichern Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden >> © natur.de Teilen: Facebook Twitter LinkedIn Xing Newsletter Drucken Zurück zur Startseite Weitere Artikel aus der Redaktion Exoplaneten Sind Wasserwelten häufiger als gedacht? Astronomie+Physik • bdw+ Als dem Mond die Luft ausging bdw+ • Erde|Umwelt Bewaffnet die Stirn bieten Astronomie+Physik • bdw+ Die Suche nach Satelliten-Schwärmen Anzeige natur | Aktuelles Heft Ausgabe 7.2022 Heft bestellen Abo abschließen Kiosk finden zum Heftinhalt Reizvolle Regionen Reizvolle Regionen Newsletter abonnieren Aktueller Buchtipp Eine Reise durchs Erdreich natur-Sonderausgabe 2022 Ziemlich beste FreundeVon der besonderen Beziehung zu unseren Haustieren Anzeige Grünstoff – der Medientipp des Monats Evolution im Hier und Jetzt Serie: Hervorragend – Junge Menschen und ihr Engagement Der Rochenschützer Wissenschaftslexikon Pe|ta|lum 〈n.; –s, –ta|len; Bot.〉 Kronblatt [<lat. <grch. petalon … mehr Ra|dio|la|ri|en|schlamm 〈m.; –(e)s; unz.〉 = Radiolarit ap|pas|si|o|na|to 〈Mus.〉 leidenschaftlich (zu spielen) [ital., ”leidenschaftlich“; zu lat. pati … mehr » im Lexikon stöbern Anzeige