Ber|tram auch: Bert|ram 〈m. 6; unz.; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Korbblütler, dessen Wurzel ein volkstümliches Mittel zum Kauen bei Zahnschmerzen ist: Anacyclus; Sy Ringblume [<ahd. ber(ch)tram, berethram <grch. pyrethon; zu pyr ”Feuer“; eigtl. ”Feuerwurzel“, nach dem brennenden Geschmack]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Bertram
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft


Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Wissenschaftslexikon
Ger|i|a|ter auch: Ge|ri|a|ter 〈m. 3; Med.〉 Facharzt für Geriatrie ... mehr
pho|to…, Pho|to… 〈in Zus.〉 = foto…, Foto… [zu grch. phos, ... mehr
Re|kris|tal|li|sa|ti|on 〈f. 20〉 1 Kristallwachstum in einem polykristallinen Stoff, das bei einer Erwärmung auf eine Temperatur weit unter der Schmelztemperatur auftritt, wird z. B. zur Rückgewinnung der durch Verformung verlorengegangenen kristallinen Materialeigenschaften verwendet 2 〈Met.〉 durch Erwärmen bewirkte Gefügeänderung eines durch Kaltbearbeitung verformten Materials ... mehr
Anzeige