bio|ge|ne|tisch 〈Adj.〉 die Biogenese betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr beruhend ● ~e Grundregel Regel, nach der die Entwicklung eines Einzelwesens einer verkürzten Stammesentwicklung entspricht
Wahrig Wissenschaftslexikon
biogenetisch
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
DAMALS | Aktuelles Heft

Bildband DAMALS Galerie
Der Podcast zur Geschichte.
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Zeitpunkte
24.05.1681
Canal du Midi vollendet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
24.05.1791
„Sing-Akademie“ gegründet
Anzeige
Aktueller Buchtipp
Wissenschaftslexikon
Ak|ryl|säu|re 〈f. 19; unz.〉 ungesättigte Monocarbonsäure, Ausgangsstoff zur Herstellung von glasartigen Kunststoffen, Lacken, Klebe– u. Bindemitteln; oV Acrylsäure ... mehr
Gra|nu|lum 〈n.; –s, –nu|la; meist Pl.〉 1 〈Pharm.〉 Arzneikörnchen 2 〈Anat.〉 mikroskopisch kleines Körnchen im Zellplasma ... mehr
Woll|gras 〈n. 12u; unz.; Bot.〉 Angehöriges einer Gattung der Riedgräser, bei dem nach der Blüte lange, wollähnl. Haare wachsen: Eriophorum
Anzeige