Bi|qua|drat auch: Bi|quad|rat 〈n. 11; Math.〉 Quadrat des Quadrats, 4. Potenz, z. B. (5 2 ) 2 = 5 4 [<lat. bis ”doppelt“ + Quadrat]
Teilen:
Bi|qua|drat auch: Bi|quad|rat 〈n. 11; Math.〉 Quadrat des Quadrats, 4. Potenz, z. B. (5 2 ) 2 = 5 4 [<lat. bis ”doppelt“ + Quadrat]
© wissenschaft.de
Quin|to|le 〈f. 19; Mus.〉 fünf zusammengehörige Noten im Taktwert von drei, vier od. sechs Noten [Neubildung zu lat. quinque ... mehr
Vul|ka|nit 〈[vul–] m. 1〉 = Ergussgestein
un|ter|stän|dig 〈Adj.〉 1 〈Bot.〉 ~er Fruchtknoten von der Blütenachse umwachsener F., der unter den übrigen Blütenteilen steht 2 ~es Pferd P. mit schrägstehenden Füßen ... mehr