Bir|ke 〈f. 19; Bot.〉 einhäusiger Laubbaum aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae) mit weißer Borke, Kätzchenblüten u. geflügelten Früchten: Betula [<ahd. birka, engl. birch <germ. *berko–; zu idg. *bherek– ”glänzen“]
Teilen:
Bir|ke 〈f. 19; Bot.〉 einhäusiger Laubbaum aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae) mit weißer Borke, Kätzchenblüten u. geflügelten Früchten: Betula [<ahd. birka, engl. birch <germ. *berko–; zu idg. *bherek– ”glänzen“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Ehe|hin|der|nis 〈n. 11; Rechtsw.〉 einer Heirat entgegenstehendes Hindernis
Ge|hil|fe 〈m. 17〉 1 jmd., der einem andern (bei der Berufsarbeit) hilft, Mitarbeiter, Helfer (Anwalts~; Steuer~) 2 〈bei Handwerkern〉 Geselle ... mehr
Kon|vo|lut 〈[–vo–] n. 11〉 1 Bündel, Sammlung (von Kunstwerken, Schriftstücken o. Ä.) 2 Sammelband, Sammelmappe ... mehr