bit|ter 〈Adj.〉 1 sehr herb (Geschmack) 2 〈fig.〉 hart, schmerzlich 3 〈fig.; verstärkend〉 sehr, tüchtig 4 〈fig.〉 verbittert, unfroh, an nichts mehr Freude habend ● die Sache hat einen ~en Beigeschmack〈fig.〉 hat eine störende Nebenwirkung; aus einem harmlosen Streit wurde ~er Ernst; einen ~en Geschmack im Munde haben; ~e Kälte; ~e Mandeln, Medizin, Schokolade; ~e Not leiden; ~e Tränen weinen; jmdm. ~e Vorwürfe machen ● eine Tat ~ bereuen; einen Bitteren trinken einen stark gewürzten Likör, einen Magenbitter; er ist durch böse, schlimme, traumatische Erfahrungen ~ geworden ● er hat das Geld ~ nötig [<ahd. bittar, engl. bitter, got. baitrs, eigtl. ”stechend, scharf“; → beißen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
bitter
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Titelthema
Shakespeare und seine Welt
Das römische Militär
Die Legionen des Kaisers
26.03.1967
Tanker „Torrey Canyon“ sinkt
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Slot 〈[slt] m. 6〉 1 〈TV〉 (bestimmte) Zeitspanne, Zeittakt, Sendezeit 2 〈Flugw.〉 Starterlaubnis auf einem Flughafen zu einer bestimmten Zeit ... mehr
Flös|sel|hecht 〈m. 1; Zool.〉 Angehöriger einer Familie der Knochenfische mit vielen Rückenflossen (bis zu 18), etwa 1 m lang: Polypterus
Chat|ter 〈[tæt–] m. 3; IT〉 jmd., der im Internet kommuniziert [→ chatten ... mehr
Anzeige