Bi|zeps 〈m. 1; Anat.〉 zweiköpfiger Muskel, z. B. am Oberarm u. am Oberschenkel [<lat. ”zweiköpfig“; <bis ”doppelt“ + caput ”Kopf“]
Teilen:
Bi|zeps 〈m. 1; Anat.〉 zweiköpfiger Muskel, z. B. am Oberarm u. am Oberschenkel [<lat. ”zweiköpfig“; <bis ”doppelt“ + caput ”Kopf“]
© wissenschaft.de
An|ti|de|pres|si|vum 〈[–vum] n.; –s, –va [–va]; Pharm.〉 Medikament gegen Depressionen
Rou|ten|pla|ner 〈[ru–] m. 3; IT〉 System zur Onlineermittlung u. Berechnung von Reiserouten mit einer Wegbeschreibung
Charm 〈[tam] n. 15; Phys.〉 ladungsartige Quantenzahl der Elementarteilchen, vor allem der Quarks, deren Existenz seit 1974 experimentell bestätigt ist