Anzeige
In|ter|sti|ti|um 〈[–tsjum] n.; –s, –ti|en〉 1 〈Biol.; Med.〉 Zwischenraum, Zwischengebilde (zw. Organen) 2 〈Pl.; kath. Kirche〉 Interstitien vorgeschriebene Zwischenzeit zw. dem Empfang zweier geistl. Weihen … mehr
Schild|laus 〈f. 7u; Zool.〉 Angehörige einer Gruppe der Pflanzensauger, deren Weibchen einen schildförmigen Leib besitzen, Schnabelkerf, der oft als gefürchteter Schädling an Kulturpflanzen auftritt: Coccina
Be|ga|bungs|for|schung 〈f. 20; unz.; Psych.〉 Erforschung von Art, Höhe u. Richtung der individuellen Begabungen durch Prüfungen, Tests usw.