Bon|vi|vant 〈[bvivã] m. 6; veraltet〉 1 Lebemann 2 〈Theat.〉 Rollenfach des eleganten Lebemanns [<frz. bon ”gut“ + vivre ”leben“]
Teilen:
Bon|vi|vant 〈[bvivã] m. 6; veraltet〉 1 Lebemann 2 〈Theat.〉 Rollenfach des eleganten Lebemanns [<frz. bon ”gut“ + vivre ”leben“]
© wissenschaft.de
Funk|ti|ons|di|a|gnos|tik auch: Funk|ti|ons|di|ag|nos|tik 〈f. 20; Med.〉 diagnostisches Verfahren, bei dem die Leistung bzw. Funktion eines Organs oder einer Gruppe von Organen geprüft wird (mithilfe unterschiedlicher Untersuchungen) ... mehr
Ver|kehrs|cha|os 〈[–ka–] n.; –; unz.〉 völliges Durcheinander, umfangreicher Stau im Straßenverkehr
ar|cha|is|tisch 〈[–ça–] Adj.〉 den Archaismus betreffend, auf ihm beruhend