Bra|che 〈f. 19; Landw.〉 1 gepflügter, unbebauter Acker; Sy BrachfeldSy BrachflurSy Brachland 2 Zustand des Unbebautseins, Anbauphase [<ahd. brahha ”Umbrechung des Bodens im Juni“; → brechen]
Teilen:
Bra|che 〈f. 19; Landw.〉 1 gepflügter, unbebauter Acker; Sy BrachfeldSy BrachflurSy Brachland 2 Zustand des Unbebautseins, Anbauphase [<ahd. brahha ”Umbrechung des Bodens im Juni“; → brechen] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Prime|time 〈[prmtm]〉 auch: Prime Time 〈f.; (–) –; unz.; TV〉 Hauptsendezeit mit der durchschnittlich höchsten Einschaltquote, in Deutschland z. B. die Zeit zw. 20 u. 22 Uhr; ... mehr
Ge|richts|stand 〈m. 1u; Rechtsw.〉 Ort, dessen Gericht bei einer Rechtssache zuständig ist od. sein soll, meist der Wohnort des Beklagten od. der Tatort ● ~ ist Bonn; vertraglich vereinbarter ~
Leh|rer|se|mi|nar 〈n. 11; seit etwa 1700 bis nach 1918; schweiz. noch heute〉 = Lehrerbildungsanstalt