Brand 〈m. 1u〉 1 Feuer, Feuersbrunst (Dachstuhl~, Wald~) 2 das Brennen, Ausglühen (von Porzellan, Ziegeln) 3 Feuerung, Heizmaterial 4 〈fig.; geh.〉 Hitzegefühl, große Erregung 5 〈umg.〉 Durst 6 〈Bot.; Bez. für〉 verschiedene Pflanzenkrankheiten, die Ähnlichkeit mit äußerer Verbrennung haben (Mais~) 7 〈Med.〉 Absterben von Körperzellen 8 Branntwein (Kirsch~) ● einen ~ eindämmen, entfachen, löschen; einen tüchtigen ~ haben 〈umg.〉; in ~ geraten; ein Haus, einen Wohnwagen in ~ setzen, stecken; der Dachstuhl stand in ~ brannte [<ahd. brant ”brennendes Stück Holz, verwüstendes Feuer“; → brennen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Brand
Teilen:
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Ei|lei|ter|durch|bla|sung 〈f. 20; Med.〉 Durchblasung des Eileiters mit Luft von der Gebärmutter aus zur Prüfung seiner Durchlässigkeit; Sy Tubendurchblasung ... mehr
♦ elek|tro|ly|sie|ren 〈V. t.; hat〉 mit Gleichstrom zersetzen ● eine chemische Verbindung ~
♦ Die Buchstabenfolge elek|tr… kann in Fremdwörtern auch elekt|r… getrennt werden.
Laich|zeit 〈f. 20; Biol.〉 Periode im Jahr, in der Mollusken, Fische u. Amphibien laichen ● die ~ der Erdkröte ist im Frühjahr
Anzeige