Brand 〈m. 1u〉 1 Feuer, Feuersbrunst (Dachstuhl~, Wald~) 2 das Brennen, Ausglühen (von Porzellan, Ziegeln) 3 Feuerung, Heizmaterial 4 〈fig.; geh.〉 Hitzegefühl, große Erregung 5 〈umg.〉 Durst 6 〈Bot.; Bez. für〉 verschiedene Pflanzenkrankheiten, die Ähnlichkeit mit äußerer Verbrennung haben (Mais~) 7 〈Med.〉 Absterben von Körperzellen 8 Branntwein (Kirsch~) ● einen ~ eindämmen, entfachen, löschen; einen tüchtigen ~ haben 〈umg.〉; in ~ geraten; ein Haus, einen Wohnwagen in ~ setzen, stecken; der Dachstuhl stand in ~ brannte [<ahd. brant ”brennendes Stück Holz, verwüstendes Feuer“; → brennen]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Brand
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Eu|pho|nie 〈f. 19; Mus.; Sprachw.〉 = Eufonie
In|er|ti|al|sys|tem 〈n. 11; Phys.〉 Bezugssystem, in dem die von Newton formulierten Axiome für die Bewegung von Massenpunkten gelten [zu lat. inertia ... mehr
Lem|nis|ka|te 〈f. 19; Math.〉 algebraische Kurve 4. Ordnung, die die Form einer liegenden Acht hat [zu grch. lemniskos ... mehr
Anzeige