Brews|ter|win|kel auch: Brews|ter–Win|kel 〈[brus–] m. 5; Opt.〉 Einfallswinkel für natürliches Licht auf eine Grenzfläche zweier Stoffe, bei dem das reflektierte Licht vollständig linear polarisiert ist [nach dem engl. Physiker Sir David Brewster, 1781–1868]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Brewsterwinkel
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Wech|sel|wir|kung 〈[–ks–] f. 20; unz.〉 wechselseitige, gegenseitige Wirkung ● in ~ mit etwas, zu etwas stehen; schwache ~ 〈Phys.〉 eine der vier fundamentalen Wechselwirkungen mit geringer Stärke u. Reichweite, der alle Teilchen außer dem Photon unterliegen; ... mehr
Am|mer 〈f. 21; Zool.〉 Angehöriger einer Gattung der Finkenvögel: Emberiza [<spätahd. amaro, ... mehr
di|gen 〈Adj.; Biol.〉 entstanden durch die Verschmelzung zweier Zellen [<dis…2 ... mehr
Anzeige