Bu|ta|di|en 〈n. 11; unz.; Chem.〉 gasförmiger, ungesättigter Kohlenwasserstoff, Ausgangsstoff für Kunstkautschuk (Buna) [→ Butan]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Butadien
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Tove Ditlevsen
Arbeiterkind in Kopenhagen
Der Kosaken-Aufstand von 1648
Wieder einmal Prügelknaben
Jüdische Kultur im Wandel
Vom Volk des Buches zum Volk der Bücher
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Dossier
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Zie|sel 〈m. 5; Zool.〉 mit dem Eichhörnchen verwandtes osteurop. Nagetier mit Backentaschen, das in Erdhöhlen Vorräte anlegt: Citellus citellus [<mhd. zisel ... mehr
Laub|heu|schre|cke 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Familie der Heuschrecken mit mindestens körperlangen Fühlern, langen Legesäbeln bei den Weibchen u. Gehörorganen an den Schienen der Vorderbeine: Tettigoniidae ● Grüne ~ räuberische Laubheuschrecke Mitteleuropas, im Spätsommer häufig auf schattigen Büschen: Tettigonia viridissima; ... mehr
Sur|ro|ga|ti|on 〈f. 20〉 1 〈allg.〉 Unterschiebung 2 〈Rechtsw.〉 Einsetzung od. Nachrücken eines neuen Berechtigten od. Vermögenswertes an Stelle eines alten ... mehr
Anzeige