Cen|ti|mor|gan 〈[–m:gn] m. 4; Gentech.〉 Maßeinheit der Rekombinationsfähigkeit (1 C. entspricht beim Menschen ca. 1 Million Basenpaaren) [<lat. centum ”hundert“ + Nachname des amerikan. Genetikers Thomas Hunt Morgan, 1866–1945]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Centimorgan
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Pur|pu|ra 〈f.; –; unz.; Med.〉 krankhafte Blutungen in der Haut
Kupp|lungs|schei|be 〈f. 19; Kfz〉 jede der beiden Scheiben, die durch Federkraft aneinandergepresst werden u. so die Motorkraft auf das Getriebe übertragen u. von denen eine beim Kupplungsvorgang abgehoben wird, so dass das Getriebe geschaltet werden kann
Fa|ding 〈[fdın] n. 15; unz.〉 1 〈Rundfunktech.〉 1.1 An– u. Abschwellen des Tones 1.2 Ausblenden des Tones durch stetige Abnahme der Lautstärke (besonders bei der Wiedergabe von Musikstücken) ... mehr
Anzeige