Che|mo|the|ra|peu|ti|kum 〈[çe–] n.; –s, –ka; Pharm.〉 Medikament gegen Krankheitserreger, das aus chem. Stoffen hergestellt ist, bes. zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt
Teilen:
Che|mo|the|ra|peu|ti|kum 〈[çe–] n.; –s, –ka; Pharm.〉 Medikament gegen Krankheitserreger, das aus chem. Stoffen hergestellt ist, bes. zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Bi|ber|nel|le 〈f. 19; Bot.〉 = Pimpinelle
Re|si|li|enz 〈f. 20〉 1 〈allg.〉 Widerstandskraft eines Systems gegenüber inneren od. äußeren Störungen 2 〈Psych.〉 Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen selbst bewältigen u. ohne nachhaltige Schäden ausgleichen zu können ... mehr
Bein|brech 〈m. 1; unz.; Bot.〉 1 in nordwestdeutschen Torfmooren vorkommendes Liliengewächs, Gemeine Ährenlinie: Nartheticum ossifragum 2 〈Geol.〉 = Kalksinter ... mehr