Cho|les|ta|se 〈[ço–] f. 19; Med.〉 Abflussstörung der Gallenflüssigkeit [<grch. chole ”Galle“ + stasis ”Stehen, Stillstand“]
Teilen:
Cho|les|ta|se 〈[ço–] f. 19; Med.〉 Abflussstörung der Gallenflüssigkeit [<grch. chole ”Galle“ + stasis ”Stehen, Stillstand“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
♦ in|te|grie|ren 〈V. t.; hat〉 1 einbeziehen, zu einem Ganzen bilden, ergänzen, vervollständigen 2 in eine Gemeinschaft eingliedern, bestehende (gesellschaftl.) Unterschiede überwinden, ausgleichen ... mehr
gie|ren 〈V. i.; hat〉 1 nach etwas od. jmdm. ~ heftig begehren, verlangen 2 〈Mar.〉 infolge Seegangs nicht geraden Kurs halten ... mehr
Glas|kör|per|ab|lö|sung 〈f. 20; Med.〉 Abhebung des Glaskörpers von der Netzhaut, z. B. bei hochgradiger Kurzsichtigkeit