Chro|ma|tik 〈[kro–] f. 20; unz.〉 1 〈Mus.〉 1.1 die Erhöhung od. Erniedrigung der Stammtöne einer Tonleiter um einen halben Ton 1.2 durch Halbtonfolgen charakterisierte Musik; Ggs Diatonik (2) 2 〈Phys.〉 Farbenlehre [zu grch. chroma ”Farbe“]
Teilen:
Chro|ma|tik 〈[kro–] f. 20; unz.〉 1 〈Mus.〉 1.1 die Erhöhung od. Erniedrigung der Stammtöne einer Tonleiter um einen halben Ton 1.2 durch Halbtonfolgen charakterisierte Musik; Ggs Diatonik (2) 2 〈Phys.〉 Farbenlehre [zu grch. chroma ”Farbe“]
© wissenschaft.de
warmma|chen auch: warm ma|chen 〈V. t.; hat〉 etwas ~ einer erhöhten Temperatur aussetzen, damit es warm wird ... mehr
Kal|zi|um|kar|bo|nat 〈n. 11; unz.〉 schwerlösliche chem. Verbindung, als Marmor od. Kalkstein weit verbreitet; oV 〈fachsprachl.〉 Calciumcarbonat ... mehr
Per|fo|ra|ti|on 〈f. 20; Med.〉 1 Durchbohrung, Durchbruch, Durchlöcherung 2 durchlochte Linie (auf Papierblättern) zum Abtrennen eines Teils; ... mehr