chro|ma|tisch 〈[kro–] Adj.〉 1 〈Mus.〉 in Halbtönen fortschreitend; Ggs diatonisch (2) 2 〈Opt.〉 auf Farbenzerlegung beruhend ● ~e Aberration = Farbabweichung; ~e Tonleiter aus den 12 Halbtönen gebildete Tonleiter
Wahrig Wissenschaftslexikon
chromatisch
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Titelthema
Philipp II. von Makedonien
Schwarze Löcher
Wie die Schwerkraftgiganten das All prägen
Außerirdisches Pflanzsubstrat
Erstmals Wachstumstests in Mond-Boden
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Bio|che|mie 〈[–çe–] f. 19; unz.〉 Wissenschaft von den molekularen Grundlagen der Lebenserscheinungen, die das Zusammenwirken der chem. Verbindungen, die am Aufbau der Lebewesen u. an ihrem Stoffwechsel beteiligt sind, untersucht; Sy physiologische Chemie ... mehr
Gras|mü|cke 〈f. 19; Zool.〉 fliegenschnäpperartiger Singvogel in dichten Gebüschen: Sylviidae [<ahd. gras(e)muc(ke) ... mehr
he|te|ro|troph 〈Adj.; Biol.〉 sich von organischen Stoffen ernährend, die von anderen Lebewesen stammen; Ggs autotroph ... mehr
Anzeige