Chro|mo|som 〈[kro–] n. 27; Genetik〉 hauptsächl. aus Chromatin bestehendes, bei der Kernteilung auftretendes Teilstück der Zellkernmasse, Träger der Erbanlagen [<grch. chroma ”Farbe“ + soma ”Körper“]
Teilen:
Chro|mo|som 〈[kro–] n. 27; Genetik〉 hauptsächl. aus Chromatin bestehendes, bei der Kernteilung auftretendes Teilstück der Zellkernmasse, Träger der Erbanlagen [<grch. chroma ”Farbe“ + soma ”Körper“]
© wissenschaft.de
Eges|ti|on 〈f. 20; Med.〉 Stuhlgang [zu lat. egerere ... mehr
Nacht|schwal|be 〈f. 19; Zool.〉 Angehörige einer Ordnung nächtlich lebender Vögel mit großen Augen u. stark zurückgebildeten Flügeln, jagen nachts Insekten: Caprimulgi
Coun|try|song auch: Count|ry|song 〈[kntri–] m. 6; Mus.〉 Schlager der Countrymusic ... mehr