Cis–trans–Iso|me|rie 〈f. 19; unz.; Chem.〉 an doppelten Kohlenstoff–Kohlenstoff–Doppelbindungen vorhandene Stereoisomerie; Sy Alloisomerie [<Cis–… + lat. trans ”jenseits“ + Isomerie]
Teilen:
Cis–trans–Iso|me|rie 〈f. 19; unz.; Chem.〉 an doppelten Kohlenstoff–Kohlenstoff–Doppelbindungen vorhandene Stereoisomerie; Sy Alloisomerie [<Cis–… + lat. trans ”jenseits“ + Isomerie]
© wissenschaft.de
♦ Gas|tru|la|ti|on 〈f. 20; unz.; Biol.〉 Abschnitt der Keimesentwicklung, in dem die Gastrula gebildet wird
g–Moll–Ton|lei|ter 〈[ge–] f. 21; Mus.〉 Tonleiter in g–Moll
hoch|be|gabt auch: hoch be|gabt 〈Adj.〉 sehr begabt ... mehr