Crab|ne|bel 〈[kræb–] m. 5; unz.; Astron.〉 krabbenförmiger Nebel im Sternbild des Stiers, der Radio– u. Röntgenstrahlen aussendet [<engl. crab ”Krabbe, Krebs“]
Teilen:
Crab|ne|bel 〈[kræb–] m. 5; unz.; Astron.〉 krabbenförmiger Nebel im Sternbild des Stiers, der Radio– u. Röntgenstrahlen aussendet [<engl. crab ”Krabbe, Krebs“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Kanz|ler 〈m. 3〉 1 Regierungschef (Reichs~, Bundes~) 2 Kurator ( ... mehr
Lo|be|lie 〈[–lj] f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Glockenblumengewächse (Campanulaceae) mit etwa 380 in den wärmeren Gegenden verbreiteten Arten, die zum Teil ein giftiges Alkaloid enthalten: Lobelia [nach dem flandrischen Botaniker M. Lobelius, ... mehr
Kö|nigs|li|bel|le 〈f. 19; Zool.〉 größte mitteleuropäische Libelle aus der Gruppe der Anisoptera: Anax imperator