Creutz|feldt–Ja|kob–Krank|heit 〈f. 20; unz.; Med.〉 seltene, durch ein bisher unbekanntes Virus od. Prion verursachte Erkrankung des Gehirns, die mit spastischen Lähmungen, Muskelschwund u. epileptischen Anfällen einhergeht u. meist binnen zwei Jahren zum Tode führt [nach den deutschen Neurologen Hans–Gerhard Creutzfeld, 1885–1964, u. Alfons Jakob, 1884–1931]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Glie|der|kak|tus 〈m.; –, –te|en; Bot.〉 ein Kaktusgewächs, sehr beliebte Zimmerpflanze: Epiphyllum truncatum; Sy Weihnachtskaktus ... mehr
Pro|to|plas|ma 〈n.; –s; unz.; Biol.〉 die von der Zellmembran umhüllte Grundsubstanz der lebenden Zelle, in der alle Lebensvorgänge ablaufen, Plasma [<grch. protos ... mehr
Xe|ro|der|ma 〈n.; –s, –der|ma|ta od. –der|men; Med.〉 ~ pigmentosum erblich bedingte, meist schon im Kindesalter tödlich verlaufende Hautkrankheit mit anfänglicher Flecken– u. späterer Warzen– u. Karzinombildung [zu grch. xeros ... mehr
Anzeige