Dä|mon 〈m.; –s, –mo|nen〉 1 〈Myth.〉 (meist) böser Geist, (böses) übermenschl. Wesen, Teufel 2 〈fig.〉 dem Menschen innewohnende unheimliche Kräfte ● von seinem ~ getrieben 〈fig.〉 [<grch. daimon ”göttliches Wesen, Teufel, Schicksal“]
Teilen:
Dä|mon 〈m.; –s, –mo|nen〉 1 〈Myth.〉 (meist) böser Geist, (böses) übermenschl. Wesen, Teufel 2 〈fig.〉 dem Menschen innewohnende unheimliche Kräfte ● von seinem ~ getrieben 〈fig.〉 [<grch. daimon ”göttliches Wesen, Teufel, Schicksal“]
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
C–Waf|fen 〈Pl.; kurz für〉 chemische Waffen
Ve|nus|mu|schel 〈[ve–] f. 21; Zool.〉 Muschel mit lebhaft gefärbten Schalen: Veneridae
An|de|sin 〈m. 1; unz.; Min.〉 Mineral, Kalknatronfeldspat [nach den Anden, ... mehr