Dal|to|nis|mus 〈m.; –; unz; Med.〉 angeborene Farbenblindheit [nach dem engl. Physiker Dalton, 1766–1844]
Teilen:
Dal|to|nis|mus 〈m.; –; unz; Med.〉 angeborene Farbenblindheit [nach dem engl. Physiker Dalton, 1766–1844]
© wissenschaft.de
Schel|men|ro|man 〈m. 1; Lit.〉 Form des Abenteuerromans, Roman um die vielfältigen Erlebnisse eines Schelms, oft verbunden mit satir. Gesellschaftskritik, pikaresker Roman
Fle|der|maus 〈f. 7u; Zool.〉 Angehörige einer Ordnung der Säugetiere, bei der zw. den starkverlängerten Fingern u. den Hintergliedmaßen eine Flughaut ausgespannt ist: Chiroptera; Sy Flattertier ... mehr
Über|re|dungs|kunst 〈f. 7u; unz.; Pl. nur scherzh.〉 Kunst, Fähigkeit, jmdn. zu etwas zu überreden ● er wandte all seine ~ an, um uns dazu zu bewegen; trotz seiner ~ gelang es ihm nicht, sie dazu zu bringen, dass …