De|fekt|elek|tron auch: De|fekt|elekt|ron 〈n.; –s, –tro|nen〉 Lücke, unbesetzter Platz in der Elektronenhülle eines Atoms od. im Kristallgitter eines Halbleiters; Sy Loch (7)
Teilen:
De|fekt|elek|tron auch: De|fekt|elekt|ron 〈n.; –s, –tro|nen〉 Lücke, unbesetzter Platz in der Elektronenhülle eines Atoms od. im Kristallgitter eines Halbleiters; Sy Loch (7)
© wissenschaft.de
go|nor|rho|isch 〈Adj.; Med.〉 auf Gonorrhö beruhend
Po|pu|la|ti|ons|dich|te 〈f. 19; unz.; Ökol.〉 durchschnittliche Zahl von Individuen einer Art (Menschen, Tiere od. Pflanzen), auf eine bestimmte Fläche bezogen ● eine hohe, geringe ~ aufweisen; die ~ der Kröten hat zugenommen
Hirn|schä|del 〈m. 5; Anat.〉 das Gehirn bedeckender Teil des Schädels