De|ge|ne|ra|ti|on 〈f. 20; Med.〉 1 Rückbildung (bes. von Geweben u. Organen); Ggs Regeneration (1) 2 Entartung, körperlicher od./u. geistiger Verfall [<lat. degeneratio]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Degeneration
1. Januar 2013
Teilen:
Weitere Artikel aus der Redaktion
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Anzeige
Dossier
Nachgefragt
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Kunst|schnee 〈m.; –s; unz.〉 künstlich erzeugter Schnee, der in Wintersportgebieten mittels Schneekanonen auf die Pisten aufgetragen wird, um auch bei dünner Schneedecke od. höheren Temperaturen das Skilaufen zu ermöglichen
Brau|nel|le 1 〈f. 19; Zool.〉 insekten– u. körnerfressender Singvogel von Finkengröße: Prunella; oV Brunelle ... mehr
Cha|rak|ter|stück 〈[ka–] n. 11〉 1 Schauspiel, dessen Handlung sich im Wesentl. aus dem Charakter des Helden entwickelt 2 〈Mus.〉 kurze Instrumentalkomposition, meist für Klavier, mit für das Thema charakteristischem Ausdruck, z. B. Träumerei ... mehr
Anzeige