De|is|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉 religionsphilos. Anschauung, die aus Vernunftsgründen einen Weltschöpfer anerkennt, aber den Glauben an sein weiteres Einwirken auf das Weltgeschehen ablehnt [zu lat. deus ”Gott“]
Teilen:
De|is|mus 〈m.; –; unz.; Philos.〉 religionsphilos. Anschauung, die aus Vernunftsgründen einen Weltschöpfer anerkennt, aber den Glauben an sein weiteres Einwirken auf das Weltgeschehen ablehnt [zu lat. deus ”Gott“]
© wissenschaft.de
Dram|ma per Mu|si|ca 〈f.; – – –, –mae [–m:] – –; Mus.〉 Drama mit (eigtl. für) Musik, die früheste, in Oberitalien entwickelte Form der Oper [ital.]
Kom|plex|ver|bin|dung 〈f. 20; Chem.〉 chem. Verbindung, bei der ein Zentralatom in bestimmter Weise von mehreren Liganden umgeben ist u. mit diesen eine chemische Einheit bildet
Oo|lith 〈[o:o–] m. 23 od. m. 16; Min.〉 aus kleinen, runden Kalkausfällungen entstandener Stein [<grch. oon ... mehr