De|kan|ter 〈m. 3〉 1 bauchiges Glasgefäß zum Dekantieren u. Servieren von Rotwein 2 〈Tech.〉 Gerät in der Art einer Zentrifuge zur Trennung von festen Stoffen u. Flüssigkeiten
Teilen:
De|kan|ter 〈m. 3〉 1 bauchiges Glasgefäß zum Dekantieren u. Servieren von Rotwein 2 〈Tech.〉 Gerät in der Art einer Zentrifuge zur Trennung von festen Stoffen u. Flüssigkeiten
1. Januar 2013© wissenschaft.de
Heck|fens|ter 〈n. 13; bei Kfz〉 Fenster an der Rückseite
HIV 〈[ha:if] m. od. n.; – od. –s; unz.; Abk. für engl.〉 Human Immunodeficiency Virus (menschliches Immunschwächevirus), verantwortlicher Erreger der Aids–Krankheit; Sy HI–Virus ... mehr
Skif|fle 〈[skifl] m. od. n.; –s; unz.; Mus.〉 auf einfachen Instrumenten (z. B. Mundharmonika u. Waschbrett) gespielter, volkstüml. Jazz [engl.]