Den|tal 〈m. 1; Phon.〉 an den Zähnen gebildeter Laut, z. B. ð, ð; Sy DentallautSy Zahnlaut
Teilen:
Den|tal 〈m. 1; Phon.〉 an den Zähnen gebildeter Laut, z. B. ð, ð; Sy DentallautSy Zahnlaut
© damals.de
Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert. 2x im Monat reden zwei Historiker über ein Thema aus der Geschichte. In Kooperation mit DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
Hören Sie hier die aktuelle Episode:
Wür|fel|nat|ter 〈f. 21; Zool.〉 ungiftige Wassernatter: Natrix tesselata
Can|tus fir|mus 〈m.; – –, – fir|mi; Mus.〉 Hauptmelodie im kontrapunktischen Satz [lat.]
Sei|ten|strang 〈m. 1u; Anat.〉 1 Nervenbahn im seitlichen Gebiet der weißen Substanz des Rückenmarks 2 lymphatisches Gewebe der seitlichen Rachenwand (~angina) ... mehr