De|ri|van|tia 〈[–van–] Pl., Sg.: De|ri|vans; Pharm.〉 ableitendes Mittel, Hautreizmittel (zur Förderung der Durchblutung von Organen) [zu lat. derivare ”ableiten“]
Teilen:
De|ri|van|tia 〈[–van–] Pl., Sg.: De|ri|vans; Pharm.〉 ableitendes Mittel, Hautreizmittel (zur Förderung der Durchblutung von Organen) [zu lat. derivare ”ableiten“] 1. Januar 2013
© wissenschaft.de
Pa|ra|phi|mo|se 〈f. 19; Med.〉 Abschnürung der Eichel des männl. Gliedes durch gewaltsames Zurückstreifen der zu engen Vorhaut; Sy spanischer Kragen ... mehr
♦ Kon|stan|tan® 〈n.; –s; unz.; El.〉 eine Kupfer–Nickel–Legierung, deren elektrischer Widerstand temperaturunabhängig ist [zu lat. constans ... mehr
Aber|rau|te 〈f. 19; Bot.〉 strauchartiges Heilkraut: Artemisia abrotanum