De|ri|vat 〈[–vat] n. 11; Pl. a.: –ta〉 1 〈Chem.〉 Verbindung, die aus einer anderen durch Ersatz (Substitution) von Atomen durch andere Atome od. Atomgruppen abgeleitet u. dargestellt wird; Sy Abkömmling 2 〈Sprachw.〉 durch Derivation gebildetes Wort; oV DerivativoV Derivativum 3 〈Börse〉 Handelsobjekt, das von einem Basiswert (von Aktien, Anleihen, Devisen, Rohstoffen u. a.) abgeleitet ist ● ~e von Aktien nennt man Aktienoptionen [zu lat. derivatus, Part. Perf. zu derivare ”ableiten“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Derivat
Anzeige
bild der wissenschaft | Aktuelles Heft

Videos jetzt im Netz
Nachgefragt
Anzeige
Videoportal zur deutschen Forschung
Dossiers
Aktueller Buchtipp
Wissenschafts-Videos
Wissenschaftslexikon
Nes|sel|ge|wächs 〈[–ks] n. 11; Bot.〉 Angehörige einer Familie von Kräutern u. Stauden, von denen einige Nesselfasern liefern: Urticaceae
Lo|tus 〈m.; –; unz.; Bot.〉 1 = Hornklee 2 〈kurz für〉 Lotusblume; ... mehr
Dis|kant|gam|be 〈f. 19; Mus.〉 Gambe in Diskant–Tonlage
Anzeige