♦ De|stil|la|ti|on 〈f. 20〉 1 〈Chem.〉 Verdampfung u. anschließende Kondensation (Wiederverflüssigung durch Abkühlen) dieser Flüssigkeit zur Abtrennung einer Flüssigkeit von darin gelösten Feststoffen u. zur Trennung verschiedener Flüssigkeiten 2 Branntweinbrennerei 3 Schankwirtschaft ● fraktionierte ~ Trennung von Gemischen verschiedener Flüssigkeiten aufgrund ihrer verschiedenen Siedepunkte; trockene ~ Erhitzen fester Stoffe, die dann Zersetzungsprodukte abgeben, welche beim Abkühlen zu Flüssigkeiten kondensieren [zu lat. destillare ”herabträufeln“]
Wahrig Wissenschaftslexikon
Destillation
♦ Die Buchstabenfolge de|sti… kann in Fremdwörtern auch des|ti… getrennt werden.
Teilen: