De|ter|gens 〈n.; –, –gen|tia [–tsja] od. –gen|zi|en〉 1 die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzender Stoff, der z. B. in Waschmitteln enthalten ist 2 〈Med.〉 wundreinigendes Mittel
Teilen:
De|ter|gens 〈n.; –, –gen|tia [–tsja] od. –gen|zi|en〉 1 die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzender Stoff, der z. B. in Waschmitteln enthalten ist 2 〈Med.〉 wundreinigendes Mittel
© wissenschaft.de
Ar|te|rio|skle|ro|se 〈f. 19; Med.〉 = Arterienverkalkung [<grch. arteria ... mehr
Ta|ma|ris|ke 〈f. 19; Bot.〉 einer Gattung der Tamariskengewächse angehörender Strauch des Mittelmeerraumes, Asiens u. der afrikan. Trockengebiete u. Salzsteppen mit kleinen, nadel– od. schuppenförmigen Blättern: Tamarix [<lat. tamariscus; ... mehr
Feld|the|o|rie 〈f. 19; Phys.〉 Modell zur Beschreibung der physikalischen Realität mittels Feldern, wodurch die Wechselwirkung der Teilchen durch Nahwirkung erklärt werden kann