De|ter|mi|na|ti|on 〈f. 20〉 1 Begriffsbestimmung, Abgrenzung 2 〈Biol.〉 Vorgang, durch den eine bestimmte Entwicklungsrichtung eines Körperteils festgelegt wird [<lat. determinatio ”Begrenzung“]
Teilen:
De|ter|mi|na|ti|on 〈f. 20〉 1 Begriffsbestimmung, Abgrenzung 2 〈Biol.〉 Vorgang, durch den eine bestimmte Entwicklungsrichtung eines Körperteils festgelegt wird [<lat. determinatio ”Begrenzung“]
© wissenschaft.de
Or|chi|dee 〈[–çide] f. 19; Zool.〉 Angehörige einer sehr umfangreichen Pflanzenfamilie, deren Blüten oft auffällige Farben u. ungewöhnl. Formen aufweisen: Orchidaceae [<frz. orchidée; ... mehr
Flie|der 〈m. 3; unz.; Bot.〉 violett– bis weißblühender Angehöriger einer Gattung der Ölbaumgewächse mit stark auftretenden Blütenrispen: Syringa; Sy Syringe ... mehr
Au|dio–Vi|deo–Tech|nik 〈[–vi–] f. 20; unz.〉 Technik des Übertragens, Empfangens u. Wiedergebens von Ton u. Bild; →a. AVI–Format ... mehr