Deu|te|ri|um 〈n.; –s; unz.; chem. Zeichen: D od. 2H〉 ein Isotop des Wasserstoffs mit der Atommasse 2,015 [zu grch. deuteros ”der zweite“]
Teilen:
Deu|te|ri|um 〈n.; –s; unz.; chem. Zeichen: D od. 2H〉 ein Isotop des Wasserstoffs mit der Atommasse 2,015 [zu grch. deuteros ”der zweite“]
© wissenschaft.de
♦ Em|bryo|nen|trans|fer 〈m. 6; Med.〉 Übertragung eines Embryos, bei der reife Eizellen in vitro mit Samenzellen befruchtet u. nach zwei Tagen in die hormonell behandelte Gebärmutter eingesetzt werden; oV Embryotransfer ... mehr
hoch|ver|dich|tet auch: hoch ver|dich|tet 〈Adj.〉 in hohem Maße verdichtet ... mehr
Feu|er|opal 〈m. 1; unz.; Min.〉 Opal mit bes. kräftigem, wie Feuerschein wirkendem Farbenspiel