Dia|gramm 〈n. 11〉 1 grafische Darstellung von zahlenmäßigen Abhängigkeiten zw. zwei od. mehreren Größen; Sy Schaubild 2 schematischer Grundriss der Blüte (Blüten~) [<grch. diagramma ”Zeichnung, geometrische Figur“]
Teilen:
Dia|gramm 〈n. 11〉 1 grafische Darstellung von zahlenmäßigen Abhängigkeiten zw. zwei od. mehreren Größen; Sy Schaubild 2 schematischer Grundriss der Blüte (Blüten~) [<grch. diagramma ”Zeichnung, geometrische Figur“]
© wissenschaft.de
Sche|rung 〈f. 20; Phys.〉 Verformung eines Materials durch zwei parallel, aber entgegengesetzt angreifende Kräfte (~swinkel)
Mu|sik|kas|set|te 〈f. 19; Abk.: MC〉 mit Musik bespieltes Tonband für den Kassettenrekorder
Po|ly|pty|chon auch: Po|lyp|ty|chon 〈[–çn] n.; –s, –pty|chen od. –pty|cha〉 Altar mit mehr als zwei Flügeln ... mehr