Di|a|sto|le auch: Di|as|to|le 〈a. [––′––] f.; –, –sto|len〉 1 〈Med.〉 die auf die Kontraktion (Systole) folgende Erweiterung der Herzkammern 2 〈Metrik〉 Dehnung kurzer Vokale aus Verszwang [<grch. diastole ”Trennung, Unterschied“]
Teilen:
Di|a|sto|le auch: Di|as|to|le 〈a. [––′––] f.; –, –sto|len〉 1 〈Med.〉 die auf die Kontraktion (Systole) folgende Erweiterung der Herzkammern 2 〈Metrik〉 Dehnung kurzer Vokale aus Verszwang [<grch. diastole ”Trennung, Unterschied“]
© wissenschaft.de
phy|to|pa|tho|lo|gisch 〈Adj.〉 die Phytopathologie betreffend, zu ihr gehörig
Was|ser|flug|zeug 〈n. 11〉 Flugzeug mit bootartigen Schwimmern anstelle der Räder, das auf dem Wasser niedergehen kann; Sy Hydroplan ( ... mehr
Frei|heits|grad 〈m. 1; Phys.〉 unabhängige Bewegungsmöglichkeit eines Körpers ● ~ der Translation, der Rotation und der Vibration