Di|o|de 〈f. 19; El.〉 früher eine Elektronenröhre, heute ein Halbleiterbauelement mit einer Grenzschicht zw. zwei Halbleitermaterialien zum Gleichrichten od. Richtungsleiten von Gleichströmen, da ein Stromdurchgang nur in einer Richtung möglich ist [<grch. di– ”zweifach“ + hodos ”Weg“]
Teilen: